1994 - 2000 | Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
Promotion: "Vergleich und klinische Ergebnisse von operativen Eingriffen zur Versorgung von Frakturen im Bereich des coxalen Femurendes" an der Unfallchirurgischen Klinik des Klinikums Großhadern, München
Abgelegte Prüfungen:
1996 | Ärztliche Vorprüfung
1997 | Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
1999 | Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
2000 | Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
Praktisches Jahr:
Plastic Surgery und ICU Brigham and Women´s Hospital derHarvard Medical School, Boston, USA. Unfallchirurgie Klinikum Großhadern,München. Innere Medizin Klinikum Großhadern, München und KreiskrankenhausTraunstein. Orthopädie Klinikum Großhadern, München.
Arzt im Praktikum:
2001 - 2002 | Unfallchirurgische Klinik und Orthopädische Klinik des Klinikums Ingolstadt
Assistenzarzttätigkeit
2002 - 2007 | Orthopädische Klinik des Klinikums Ingolstadt
2009 - 2010 | Leitender Oberarzt Passauer Wolf Reha-Zentrum Ingolstadt
2010 - 2014 | Gesellschafter der Orthopädisch-Chirurgischen Gemeinschaftspraxis (OCG)Manching, H-Arzt-Zulassung,
operative Konsiliararzttätigkeit in der Klinik Kösching und im Klinikum Ingolstadt
2015 - 2025 | Chefarzt Orthopädie und mehrjährig ärztlicher Direktor derPassauer Wolf City-Reha Ingolstadt
Seit April 2025 verstärkt und ergänzt Dr. Grubwinkler das Team von Ortholetics
Ab 2009 bis 2016 war Dr. Grubwinkler als Mannschaftsarzt des ERC Ingolstadt in der Deutschen Eishockeyliga (DEL) tätig und nicht nur regelmäßig an der Bande im Einsatz, sondern auch bei Leistungsdiagnostik vor und während der Saison und bei der rehabilitativen Betreuung von Spielern nach Verletzungen involviert. In dieser Zeit war er auch Mitglied der „Medical Task Force“ der DEL. Von 2019-2022 folgte dann die Betreuung des Herrenteams des FC Ingolstadt in der Zweiten Fußballbundesliga und dritten Liga als Mannschaftsarzt.
Über Jahre hinweg führte Dr. Grubwinkler auch die Untersuchungen der „U-Mannschaften“ des Nachwuchsleistungszentrums des FC Ingolstadt durch.
Durch die langjährige Sportbetreuung besitzt Herr Dr. Grubwinkler in sportmedizinischen Fragestellungen eine hohe Expertise und kann auf ein großes Netzwerk an Spitzenärzten zurückgreifen, sollten z.B. operative Behandlungen notwendig sein.
Dr. Grubwinkler ist langjähriges Mitglied der deutsch-österreich-schweizer Gesellschaft für Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin (GOTS) und im Rahmen von Fortbildungen und Kongressen stets „am Ball“.